Wilde Isar München

Das Landschaftsschutzgebiet Isarauen in Münchens Mitte ist in Gefahr. Zwischen Tivoli und Reichenbachbrücke soll der noch naturnahe Raum in eine Party- und Touristenmeile umgestaltet werden. Dieser Blog dokumentiert die Entwicklung aus der Sicht eines Anwohners in Lehel-Süd (Mariannenviertel), der die Dinge teilnehmend beobachtet.

Freitag, 3. Juni 2016

Gruß von Vater Rhein

Eingestellt von Wildfleck gUG um 03:58
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Über mich

Mein Bild
Wildfleck gUG
Wildfleck gUG
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ►  2021 (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2019 (8)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  März (2)
  • ►  2018 (11)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  April (2)
  • ►  2017 (6)
    • ►  August (2)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2016 (43)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  September (4)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (17)
    • ▼  Juni (10)
      • Isarkultur gegen Isarbad
      • Die Vergabe des Kulturstrands ist abgeschlossen
      • Das Isarbad: Schreiben an das Gesundheitsreferat
      • Treppe am Kabelsteg
      • Bezirksausschuss Altstadt-Lehel: Keine neue Punkte...
      • Kulturstrand Vergabe Punkte der Urbanauten
      • Dr. Engelsberger Interview zur Kommerzialisierung ...
      • Gruß von Vater Rhein
      • Isartaufe
      • Das Wesen des Kulturstrands München
    • ►  Mai (1)
Design "Einfach". Powered by Blogger.